Einmal wöchentlich trifft sich Evelyn mit Mariam und Nora aus dem Kinderdorf Kronhalde. Tanz- und Bewegungsarbeit dienen ihnen dabei ebenso als Werkzeug wie der Körper als Spiegel der Seele. Denn ums Tanzen, darum geht es im Grunde gar nicht.mehr »
Werner Fink wollte seine Leidenschaft für den Sport und sein soziales Engagement miteinander verbinden und meldete sich als Kässeler für das Vorarlberger Kinderdorf. Zweimal jährlich legt er 560 Kilometer quer durch den Bregenzerwald zurück, um rund 200 Kässele auszutauschen.mehr »
Zwei Monate lang war für Fabian der Samstagnachmittag fix reserviert. Der 14-Jährige brachte zusammen mit den„Puchfreunden Kumma“ ein altes Mofa auf Vordermann. Heute ist das Gefährt wie neu und Fabian um einige Erfahrungen reicher.mehr »
In Kooperation mit Architekturstudent:innen der Universität Liechtenstein, mitgestaltet von Kindern, Jugendlichen und Mitarbeiter:innen, entsteht inmitten des Kinderdorfs Kronhalde ein neuer Dorfplatz. Die Umsetzung gemeinsamer Ideen schafft Raum für mehr „meet-einander“.mehr »
Mit einer „verrückten Idee" wollte Adrian Hainzl für „viele glückliche Kinderherzen“ sorgen. Ein Ziel, das er bravourös meisterte: Er „erradelte“ 12.450 Euro für das Vorarlberger Kinderdorf. Dank seiner Initiative „ride4kids“ durften bislang 54 Kinder und Jugendliche Schwimmen oder Skifahren lernen.mehr »
Aaron Stöckl schickt seine Bilder auf Reisen: Ein kleiner Beitrag genügt und schon wandern die Kunstwerke für sechs Wochen ins eigene Wohnzimmer.mehr »
Adrain Hainzl „erradelte“ über 12.000 Euro fürs Vorarlberger Kinderdorf. Damit will er Kindern auch zeigen, was man alles schaffen kann, wenn man wirklich will.mehr »