Vorarlberger Persönlichkeiten erzählen von ihren Mutmacher:innen

Marco Esposito: Line up der Mutigen
Marco Esposito verdankt seinen Werdegang gleich zwei prägenden Perspektivengebern. Der eine sah viel Potenzial in dem damals 17-jährigen Gymnasiumabbrecher, ... mehr »

Susanne Haunold: Abenteuer in der Kinderhorde
Schon als Kind ließ sie sich nichts gefallen. Sie wusste sich zu wehren und scheute auch vor Rangeleien mit Buben nicht zurück. Heute teilt Susanne Haunold als ... mehr »

Noah Bono Küng: Vom Sunny Boy zum Sunny Boy
Sein Vater errichtete für ihn im Keller einen Fußballraum mit Kunstrasen – es ist für Noah eine von vielen Erinnerungen an eine besondere und besonders bunte ... mehr »

Kader Sahin: „Meine Schule und Lehrer sind meine Perspektivengeber Nummer eins“
Ihre Show fürs Leben begann in der Mittelschule, wo sie ihrer Klasse das Tanzen beibringen durfte. Auch mit ihrer Meinung hielt Kader Sahin nicht hinterm Berg. ... mehr »

Clarissa Steurer: Die Tante als Role Model
Kreativ war Clarissa Steurer schon immer. Ihr Durchhaltevermögen und ihren Mut verdankt sie jedoch vor allem einer Person: ihrer Tante Romy, die ihr vorlebte, ... mehr »

Martin Dechant: Theatercoach als Perspektivengeber
Martin Dechant profitiert noch heute von den Erfahrungen, die er als Kind in einer Theatergruppe machte. Sein Perspektivengeber non plus ultra ist der ... mehr »
Kooperationen und Ideen, die Kindern neue Perspektiven schenken

Perspektivenreicher Kaffee
Alle zwei Wochen macht das Familienimpulse Mobil in sechs Vorarlberger Gemeinden Station. Im Stehcafé wird Beratung für Eltern geboten. Oft eröffnen sich so ... mehr »

Bunte Blicke durch ein Kaleidoskop
Jugendliche mit spannenden Menschen, Orten, Themen in Kontakt zu bringen, ist die Ambition des Projekts „Kaleidoskop“. Denn die Chance, sich selbst zu ... mehr »

Ein Moped und noch viel mehr
Zwei Monate lang war für Fabian der Samstagnachmittag fix reserviert. Der 14-Jährige brachte zusammen mit den„Puchfreunden Kumma“ ein altes Moped auf ... mehr »

Kronhalde: Mehr Raum für mehr Miteinander
Mehr Raum für mehr Miteinander soll der neue Dorfplatz im Kinderdorf Kronhalde schaffen. Miteinander wird er geschaffen: Geplant von Architekturstudent:innen, ... mehr »

„Sonnenmonat Mai“: Gemeinsam für eine enkeltaugliche Zukunft
Gemeinsam sind wir stärker: Unter diesem Motto geht das Gewinnspiel „Sonnenmonat Mai“ in die nächste Runde. Die zukunftsweisende Kooperation von Hansesun und ... mehr »

Ob Eis mutig macht?
Jedenfalls lässt es Kinderherzen höher schlagen. mehr »
Werden Sie zu einem:r Perspektivengeber:in unter dem Motto „KINDER VOR!“
Geben Sie den Kindern Vorarlbergs die Möglichkeit, ihre Zukunft mitzugestalten. Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen. Ganz egal, ob es eigene Ideen oder laufende Projekte des Vorarlberger Kinderdorfs sind – wir freuen uns über Ihr Engagement. Die Geschichten, die daraus entstehen, werden unter „Projekte“ auf diesem Blog veröffentlicht. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören: kinder-vor@voki.at, T +43 5574 4992-9011