Vorarlberger Persönlichkeiten erzählen von ihren Mutmacher:innen

Fatih Özçelik: „Hör nicht auf jene, die sagen, du gehörst nicht hierhin“
Er war ein neugieriger, fröhlicher Lausbub, bekannt für seine vielen Fragen und für so manchen Streich. Fatih Özçeliks Vorbild zu Schulzeiten war sein ... mehr »

Kerstin Polzer: „Glaub an dich!“
Schüchtern war sie nie. Schon als Mädchen hatte V-Heute-Moderatorin Kerstin Polzer keine Hemmungen, mit Erwachsenen zu plaudern. Neben ihrem Traum, einen ... mehr »

Joachim Alge: Aufwachsen ohne Druck
Er war ein absoluter Fan der Fernsehserie „Bonanza“, von der Schule eher weniger. Als Kind habe man ihn zu nichts gedrängt, sagt Joachim Alge: „Meine Eltern ... mehr »

Rebecca Blattner: „Mein Vorbild? Ich selbst, jeden Tag aufs Neue“
Ihre Kindheit bezeichnet sie als „erlebnisreich“, sich selbst als „willensstark und gutmütig“. Für Rebecca Blattner ist es keine Frage, wer ihre ... mehr »

George Nussbaumer: „Ich möchte ein tüchtiger Radiosprecher werden“
George wusste bereits in der vierten Klasse, was er später machen will – fürs Radio arbeiten und in einer Band spielen. Immer schon hatte er seine Ziele klar ... mehr »

Sabine Klotz: „Mamas und Papas sind die Wurzeln der Kinder“
„Kinder brauchen starke Wurzeln und Menschen, die ihre Träume nicht ersticken“, sagt Sabine Klotz aus Bizau. Richtungsweisend für sie waren ihre Eltern, die ... mehr »
Kooperationen und Ideen, die Kindern neue Perspektiven schenken

„Glückliche Kinderherzen“ dank „ride4Kids“
Mit einer „verrückten Idee" wollte Adrian Hainzl für „viele glückliche Kinderherzen“ sorgen. Ein Ziel, das er bravourös meisterte: Er „erradelte“ 12.450 Euro ... mehr »

Kinderdorf Kronhalde: Ein Dorfplatz nimmt neue Gestalt an
In Kooperation mit Architekturstudent:innen der Universität Liechtenstein, mitgestaltet von Kindern, Jugendlichen und Mitarbeiter:innen, entsteht inmitten des ... mehr »

Ein Mofa und noch viel mehr
Zwei Monate lang war für Fabian der Samstagnachmittag fix reserviert. Der 14-Jährige brachte zusammen mit den„Puchfreunden Kumma“ ein altes Mofa auf ... mehr »

Sonnemonat Mai: Volle Sonnenkraft voraus
Das Gewinnspiel „Sonnemonat Mai“ mit Hansesun und dem ORF Vorarlberg geht in eine neue Runde. Gemeinsam soll die dritte Photovoltaik-Anlage fürs Vorarlberger ... mehr »

Höchstleistung für eine Herzenssache
Adrain Hainzl „erradelte“ über 12.000 Euro fürs Vorarlberger Kinderdorf. Damit will er Kindern auch zeigen, was man alles schaffen kann, wenn man wirklich will. mehr »

Inspiration trifft Charity
Aaron Stöckl schickt seine Bilder auf Reisen: Ein kleiner Beitrag genügt und schon wandern die Kunstwerke für sechs Wochen ins eigene Wohnzimmer. mehr »
Werden Sie zu einem:r Perspektivengeber:in unter dem Motto „KINDER VOR!“
Geben Sie den Kindern Vorarlbergs die Möglichkeit, ihre Zukunft mitzugestalten. Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen. Ganz egal, ob es eigene Ideen oder laufende Projekte des Vorarlberger Kinderdorfs sind – wir freuen uns über Ihr Engagement. Die Geschichten, die daraus entstehen, werden unter „Projekte“ auf diesem Blog veröffentlicht. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören: kinder-vor@voki.at, T +43 5574 4992-9011
„Kindheit(en) in Vorarlberg“
Ein spannendes Stück Zeitgeschichte mit Kindern im Fokus und Kindheitsgeschichten (prominenter) Vorarlberger:innen bietet das Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“. Ein Einblick.
HUBERT RHOMBERG
„Ich bin das „Sandwich“-Kind. Das Mittlere von drei Kindern, einer von acht Enkeln. Der Sohn, der „mitlief“ und den man nicht so... MEHR »
FATIMA SPAR
„Mein Vater ist 1970 als einer der ersten Stickerei-Gastarbeiter nach Lustenau gekommen, meine Mutter folgte zwei Jahre später... MEHR »