
Sag ja! Wir suchen Krisenpflegefamilien
Private Krisenpflegefamilien bieten Babys und Kleinkindern in Krisensituationen Geborgenheit und Sicherheit.
Die ausgebildeten Krisenpflegefamilien des Vorarlberger Kinderdorfs geben Kindern bis fünf Jahre liebevolle Elternschaft auf Zeit. Das ist immer dann nötig, wenn Eltern beispielsweise aufgrund einer psychischen Erkrankung oder familiären Konflikten nicht für ihr Kind sorgen können.
Wohl und Bedürfnisse des Kindes im Zentrum
Das Wohl und die individuellen Bedürfnisse der Kinder stehen im Fokus. Zum Schutz der Privatsphäre sind Krisenpflegeplätze anonym. Eltern lernen die Krisenpflegefamilie bei der Aufnahme oder den Besuchskontakten kennen. Oberstes Ziel ist die Rückführung des Kindes in seine Herkunftsfamilie. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten sowie der wertschätzender Kontakt mit den Kindeseltern sind von großer Bedeutung.
Krisenpflegefamilien werden laufend gesucht
Interessierte Familien müssen flexibel sein und gut loslassen können. Denn es gilt, sich von den Kindern wieder zu verabschieden, die man ins Herz geschlossen hat. Zudem braucht es Standfestigkeit und Sensibilität, um diese Aufgabe zu bewältigen.