Keep smiling: Ein Lächeln fürs Leben
Julia und Theresa leben seit einigen Jahren in einer Familie des Vorarlberger Kinderdorfs Kronhalde. „Keep smiling“ heißt die Devise der Mädchen, die ihren Lebensmut nicht verloren haben und sich gut entwickeln. Wäre da nicht die Sache mit den Zähnen, die einfach auf Irrwegen unterwegs sind. Der Kieferorthopäde, bei dem sie vor einiger Zeit vorstellig wurden, ist zuversichtlich und meint, dass er helfen kann. Für die kiefer- und zahnregulierende Behandlung, die ehest möglich beginnen soll, sind Zahnspangen nötig. Der Selbstbehalt dafür liegt bei 6000 Euro. Diese Lücke gilt es über das zweite Crowdfunding-Projekt des Vorarlberger Kinderdorfs gemeinsam mit der Finanzierungsplattform mit.einander.at und respekt.net zu füllen.
Nachhaltige Zahngesundheit
Laut Verena Dörler, Leiterin des Kinderdorfs Kronhalde in Bregenz, ist die Förderung der Zahngesundheit eine wesentliche Säule in der Gesundheitserziehung der betreuten Jungen und Mädchen. „Wir motivieren die Kinder täglich, auf Mundhygiene und gründliches Zähneputzen zu achten. Dafür lassen sich unsere PädagogInnen auch einiges einfallen.“ Der Gang zum Zahnarzt ist häufig einer der ersten Wege, den die Kinder gemeinsam mit der Kinderdorfmutter oder ihrem Betreuer zurücklegen, wenn sie ins Kinderdorf Kronhalde kommen. Der Experte kontrolliert, welche Schritte notwendig sind, um die nicht selten angegriffenen Zähne wieder zu sanieren. Dabei stehen neben Korrekturen durch Zahnspangen auch Versiegelungen und Mundhygiene auf dem Plan.
Keep smiling: Jede*r kann mitmachen!
Jede*r kann zum Erfolg des Crowdfunding-Projekts „Keep smiling“ beitragen – und damit Theresa und Julia zu schönen, vor allem aber auch gesunden Zähnen verhelfen. Denn neben dem ästhetischen Aspekt können Fehlstellungen auch die Gesundheit beeinträchtigen. Kau- und Schluckbeschwerden ebenso wie Karies, Parodontose und somit frühzeitiger Zahnverlust könnten die Folge sein. Unter dem Motto „Keep smiling“ zählt jeder Beitrag – für ein Lächeln fürs Leben.
Ich will mitmachen und spenden
Kontakt: Judith Hagen-Gruber, Vorarlberger Kinderdorf, T 0676/4995003