VORARLBERGER KINDERDORF AKTUELL
Wir KINDER VORarlbergs!
Wer hat dich geprägt? Wer hat dir Perspektiven geschenkt? Vorarlberger Persönlichkeiten erzählen von ihren Mutmacher:innen. Von den Chancengeber:innen, die an sie glaubten und sie bestärkten. MEHR »
„MEINE MUTTER GING STRATEGISCH VOR“
Mit ihrer Beharrlichkeit ebnete ihre Mutter nicht nur CARMEN FEUCHTNER den Weg in Richtung Gleichbereichtigung. MEHR »
DAMIT DIE
FETZEN FLIEGEN
NICO RASCHNER bekam von seinen Eltern mit, was er für seinen heutigen Beruf braucht: Empathie und Durchhaltevermögen. MEHR »
VIELE WEGE FÜHREN
HOCH HINAUS
Sie absolviert gerade als Externistin ihre Matura. Die Motivation dafür verdankt LEONIE MUTH ihrem Opa – und sich selbst. MEHR »
VORARLBERGER KINDERDORF 2021 IN ZAHLEN
KINDER & JUGENDLICHE
sowie deren Familien wurden mit präventiven, ambulanten und (teil-)
stationären Angeboten gestärkt.
FREIWILLIGE
knüpften ehrenamtlich an einem starken Netz-werk der Solidarität für Kinder, Jugendliche und Familien.
KINDER & JUGENDLICHE
lebten 2021 in 183 Pflegefamilien. Für
neun Kinder wurde
eine Pflegefamilie gefunden.
FAMILIEN MIT 776 KINDERN
Kindern stand der Familiendienst zur Seite, um besonders heraus-fordernde Lebenssitua-tionen zu meistern.
Sag ja!
EHRENAMT MIT KINDERN
Mit Kindern Zeit verbringen und so junge Familien unterstützen: Sag ja zum Ehrenamt mit Kindern und einer Aufgabe mit Sinn. MEHR »
PFLEGEELTERNSCHAFT
Der Pflegekinderdienst sucht und begleitet Pflegefamilien, die einem Kind oder Geschwisterkindern ein neues Zuhause geben. MEHR »
KRISENPFLEGEFAMILIEN
Die Auffanggruppe gibt Kindern Schutz und Sicherheit, die in akuten Krisen nicht in ihrer Familie bleiben können. MEHR »
So können Sie helfen!
MEDIATHEK
Lust auf Inputs zu den Themen Erziehung und Familie? Die Mediathek des Vorarlberger Kinderdorfs bietet alle „Wertvolle Kinder“-Vorträge zum Nachhören oder -sehen.
Auf Einladung des Vorarlberger Kinderdorfs gastieren im Rahmen der etablierten Reihe „Wertvolle Kinder“ namhafte Expert:innen in Vorarlberg. (Groß-)Eltern und allen pädagogisch Interessierten werden Anregungen, neues Wissen und Diskussionsstoff rund um die Themen Familie und Erziehung geboten.
Die Bildungsreihe wird in Kooperation mit ORF Vorarlberg und Russmedia durchgeführt sowie vom Land Vorarlberg unterstützt. Vortrag verpasst? 70 Vorträge stehen in unserer Mediathek bereit.
Spannender Lesestoff: „Kindheit(en) in Vorarlberg“
Ein eindrucksvolles Stück Zeitgeschichte mit Kindheitsgeschichten (prominenter) Vorarlberger:innen bietet das Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“. Eine kleine Auswahl:
MEINRAD PICHLER
Meine Kindheit erlebte ich in einem Vorarlberger Dorf in den 1950er Jahren. Wir waren keine Fabrikler, sondern eingesessene... MEHR »
OLIVIA MAIR
Wenn ich mich an das schüchterne, aber glückliche Mädchen* erinnere, das ich als Kind war, dann wundert es mich... MEHR »
HERWIG BAUER
Viele Erinnerungen an meine Kindheit haben sich mir tief eingeprägt: die Melancholie, die ich fühlte, als ich mit meinen... MEHR »