JETZT
SPENDEN

Wie wird man Pflegeeltern?

Wie wird man Pflegeeltern?

Der neue Jahresbericht ist da!

Der neue Jahresbericht ist da!

Wertvolle Kinder Vorträge zum Nachhören

Wertvolle Kinder Vorträge zum Nachhören

Geschichten vom Großwerden

Geschichten vom Großwerden

Kindern Zeit schenken

Kindern Zeit schenken

Previous Next


Es liegt an uns allen, was aus Kindern wird

Kindern neuen Lebensmut zu geben war das Anliegen unseres Gründers Hugo Kleinbrod im Jahr 1951. Damals wie heute geht es uns darum, Kinder zu ermutigen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.

Wir unterstützen gut 3000 Kinder, Jugendliche und Familien in Vorarlberg mit präventiven, ambulanten und stationären Angeboten. Mit ganzer Kraft setzen wir uns für den Schutz, die Rechte und gleiche Chancen für benachteiligte Kinder ein. Dabei zählen wir auf ein starkes Miteinander und ein Netzwerk der Solidarität.

VORARLBERGER KINDERDORF AKTUELL

Kinderdorf Kronhalde: Ein Dorfplatz nimmt neue Gestalt an

Kinderdorf Kronhalde: Ein Dorfplatz nimmt neue Gestalt an

In Kooperation mit Architekturstudent:innen der Universität Liechtenstein, mitgestaltet von Kindern, Jugendlichen und Mitarbeiter:innen, entsteht inmitten des ... mehr »

„Glückliche Kinderherzen“ dank „ride4Kids“

„Glückliche Kinderherzen“ dank „ride4Kids“

Mit einer „verrückten Idee" wollte Adrian Hainzl für „viele glückliche Kinderherzen“ sorgen. Ein Ziel, das er bravourös meisterte: Er „erradelte“ 12.450 Euro ... mehr »

Trauern braucht Mut

Trauern braucht Mut

Warum Geschwister beim Tod eines Kindes oft doppelte Verlierer sind und die Zeit nicht alle Wunden heilt: Norbert Nitsche in der Reihe „Wertvolle Kinder“. mehr »

Bezirk Bludenz – Ehrenamt

Bezirk Bludenz – Ehrenamt

Mit Kindern Zeit verbringen und so junge Familien unterstützen: Sag ja zum Ehrenamt mit Kindern und einer Aufgabe mit Sinn. mehr »

Wir KINDER VORarlbergs!

Wer hat dich geprägt? Wer hat dir Perspektiven geschenkt? Vorarlberger Persönlichkeiten erzählen von ihren Mutmacher:innen. Von den Chancengeber:innen, die an sie glaubten und sie bestärkten. MEHR »

Fatih_Özcelik_1.jpg

FATIH ÖZÇELIK

Er war ein fröhlicher Lausbub. Sorgenfrei war sein Kinderleben nicht. Sein Vorbild zu Schulzeiten prägte ihn nachhaltig. MEHR »

Rebecca_Blattner_1.jpg

REBECCA BLATTNER

Wer ihre Perspektivengeberin Nummer eins ist, ist für Rebecca Blattner keine Frage: ihre Kinderdorfmutter Anne. MEHR »

Clarissa_Steurer_1.jpg

CLARISSA STEURER

Kreativ war Clarissa Steurer schon immer. Ihr Durchhaltevermögen und ihren Mut verdankt sie jedoch vor allem einer Person. MEHR »

VORARLBERGER KINDERDORF 2021 IN ZAHLEN

3175

KINDER & JUGENDLICHE

sowie deren Familien wurden mit präventiven, ambulanten und (teil-)
stationären Angeboten gestärkt.

630

FREIWILLIGE


knüpften ehrenamtlich an einem starken Netz-werk der Solidarität für Kinder, Jugendliche und Familien.

237

KINDER & JUGENDLICHE

lebten 2021 in 183 Pflegefamilien. Für
neun Kinder wurde
eine Pflegefamilie gefunden.

363

FAMILIEN MIT 776 KINDERN

Kindern stand der Familiendienst zur Seite, um besonders heraus-fordernde Lebenssitua-tionen zu meistern.

Sag ja!

FI_Ehrenamt_Zwillinge_JB_2019.jpg

EHRENAMT MIT KINDERN

Mit Kindern Zeit verbringen und so junge Familien unterstützen: Sag ja zum Ehrenamt mit Kindern und einer Aufgabe mit Sinn. MEHR »



PFLEGEELTERNSCHAFT

Der Pflegekinderdienst sucht und begleitet Pflegefamilien, die einem Kind oder Geschwisterkindern ein neues Zuhause geben. MEHR »



KRISENPFLEGEFAMILIEN

Die Auffanggruppe gibt Kindern Schutz und Sicherheit, die in akuten Krisen nicht in ihrer Familie bleiben können. MEHR »

So können Sie helfen!



SPENDEN
FREUND ODER PATE WERDEN



KINDERDORF 
SPENDENAKTIONEN

 PERSÖNLICHE SPENDENAKTIONEN

MEDIATHEK


Lust auf Inputs zu den Themen Erziehung und Familie? Die Mediathek des Vorarlberger Kinderdorfs bietet alle „Wertvolle Kinder“-Vorträge zum Nachhören oder -sehen.

Auf Einladung des Vorarlberger Kinderdorfs gastieren im Rahmen der etablierten Reihe „Wertvolle Kinder“ namhafte Expert:innen in Vorarlberg. (Groß-)Eltern und allen pädagogisch Interessierten werden Anregungen, neues Wissen und Diskussionsstoff rund um die Themen Familie und Erziehung geboten.

Die Bildungsreihe wird in Kooperation mit ORF Vorarlberg und Russmedia durchgeführt sowie vom Land Vorarlberg unterstützt. Vortrag verpasst? 70 Vorträge stehen in unserer Mediathek bereit.

ZUR MEDIATHEK

Lesetipp: „Kindheit(en) in Vorarlberg“

Ein spannendes Stück Zeitgeschichte mit Kindern im Fokus und Kindheitsgeschichten (prominenter) Vorarlberger:innen bietet das Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“. EINBLICK INS BUCH » BUCH KAUFEN »

Kindheit(en) in Vorarlberg: Hubert Rhomberg

HUBERT RHOMBERG

„Ich bin das „Sandwich“-Kind. Das Mittlere von drei Kindern, einer von acht Enkeln. Der Sohn, der „mitlief“ und den man nicht so... MEHR »

Kindheit(en) in Vorarlberg: Fatima Spar früher heute

FATIMA SPAR

„Mein Vater ist 1970 als einer der ersten Stickerei-Gastarbeiter nach Lustenau gekommen, meine Mutter folgte zwei Jahre später... MEHR » 

Kindheit(en) in Vorarlberg: Flatz früher heute

FLATZ

„Als in den 50er Jahren Geborener kriegt man die Kriegslasten der Eltern in seinen Rucksack gepackt, ob man will oder nicht... MEHR »