HERZLICH WILLKOMMEN IM VORARLBERGER KINDERDORF

Schön, dass du da bist!

Unsere Website 🖥️

SAFE-Kurs Anmeldung

Events am Kletterturm Kids Buin

Podcast 🎙️ TRAUT EUCH KINDER!

Spende für einen unbeschwerten Sommer ☀

"Wir KINDER VORarlbergs"-Geschichten

Ehrenamt mit Kindern

Mediathek 

Onlineshop

NEWS VON UNS

Psychische Gesundheit von Eltern im Fokus

Psychische Gesundheit von Eltern im Fokus

Ein Viertel aller Eltern hat nach der Geburt eines Babys mit psychischen Problemen zu kämpfen. Dennoch verhindern Tabus und Scham eine frühzeitige ... mehr »

Bindung und Beziehung als Schutzfaktoren für Kinder

Bindung und Beziehung als Schutzfaktoren für Kinder

Erster „Wertvolle Kinder“-Vortrag des Vorarlberger Kinderdorfs: Warum sich bindungsfördernde Maßnahmen in der frühen Kindheit für uns alle lohnen. mehr »

Das neue Perspektiven-Journal des Vorarlberger Kinderdorfs ist da!

Das neue Perspektiven-Journal des Vorarlberger Kinderdorfs ist da!

Wie Kinder Gipfel stürmen: Im aktuellen Perspektiven-Journal teilt das Vorarlberger Kinderdorf Wissen und Geschichten darüber, was Kinder mutig macht. mehr »

„Wertvolle Kinder“-Vortragsreihe 2024/25

„Wertvolle Kinder“-Vortragsreihe 2024/25

Neue Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs: Sechs Vorträge liefern Stoff für Diskussion und hilfreiche Impulse für das Zusammenleben mit ... mehr »

Hannes Hagen: Kuhhirte, Krankenpfleger, Kulturmanager

Hannes Hagen: Kuhhirte, Krankenpfleger, Kulturmanager

Als Kind war er für seinen Fleiß als Kuhhirte bekannt, heute prägt er als wichtiger Protagonist die alternative Musikszene Vorarlbergs. Für „Wir KINDER ... mehr »

Infoabend: Zweite Eltern, zweite Chance

Infoabend: Zweite Eltern, zweite Chance

Ein Infoabend am 4. November in der Paedakoop des Vorarlberger Kinderdorfs in Schlins zeigt, was Pflegschaft heute alles heißen kann. Neue Formen der ... mehr »

Wie ein Zaun zum Kunstprojekt wird

Wie ein Zaun zum Kunstprojekt wird

Als Kunstaktion mit Kindern und Jugendlichen in Szene gesetzt erzählt der Zaun rund um den Kletterturm Kids Buin eine Geschichte. Entstanden sind die Graffitis ... mehr »

„Trauen wir unseren Kindern wieder mehr zu“

„Trauen wir unseren Kindern wieder mehr zu“

Wieviel Sicherheit braucht ein Kind? Netzwerk Familie traf mit einem „Runden Tisch“ den Nerv der Zeit. mehr »

Wie wird mit Geschlechterrollen in der Kinderbetreuung umgegangen?

Wie wird mit Geschlechterrollen in der Kinderbetreuung umgegangen?

Je mehr Chancen für freies Spiel Kindern geboten wird, umso anregender ist das Lernumfeld – und umso kleiner die Rolle, die das Geschlecht im pädagogischen ... mehr »

Pflegeeltern erzählen

Pflegeeltern erzählen

225 Kinder und Jugendliche werden derzeit in 188 Pflegefamilien betreut. Lesen Sie was Pflegeeltern aus  ihrem Alltag mit einem Pflegekind erzählen. mehr »

Mehr anzeigen