Pädagogische Autorität – Macht und Vertrauen in der Erziehung
Autorität hat man nicht, sie wird einem vielmehr zugesprochen oder eben nicht. Neben dem Erfahrungs- und Wissensvorsprung ist die wichtigste Quelle der Anerkennung der Eltern als Autorität ihr Vorbild im Alltag. Kinder beobachten genau, welche Werte gelebt und welche nur „gepredigt“ oder eingefordert werden. Neben der Frage, wie pädagogische Autorität wahrgenommen, gerechtfertigt, aber auch kritisiert wird, analysiert der Vortragende, wie elterliche Autorität entsteht, wie sie aufrecht erhalten, aber auch wieder verloren werden kann.
Herzlichen Dank an den ORF, der die Tondatei zur Verfügung gestellt hat.