Kindheit, Jugend und Familie in Vorarlberg 1861-1938
Was der Historiker Prof. Gerhard Wanner in seiner Aufarbeitung zeigt, hat mit dem Bild der „heilen Familie“ nichts zu tun. Demütigungen und die Anwendung körperlicher und seelischer Gewalt im Umgang mit Kindern waren Jahrhunderte lang Alltag. „Und bist du nicht willig, so spürst du Gewalt“ – dieser gesellschaftliche Konsens hat sich nicht nur im privaten Zusammenhang der Familie, sondern ebenso in Schule und öffentlichen Einrichtungen bis in die jüngste Vergangenheit gehalten. Anhand von Zeitungsartikeln gibt Wanner erstmals umfassende Einblicke in die oftmals zutiefst erschütternde Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Familien in Vorarlberg in der Zeit von 1861 bis 1938.