Erziehung ist wichtig, Lachen wichtiger
Cornelia Kräutler-Küng präsentiert ein Rezept, das garantiert die Laune hebt. Denn wir alle wissen: Lachen ist gesund, stärkt das Herzkreislauf- und Immunsystem und sorgt für Glückshormone, die wir derzeit dringend brauchen. Mit diesem Rezept gelingt‘s:
Mundwinkel hochziehen
Schon das Hochziehen der Mundwinkel sorgt für eine positive Veränderung im Gehirn.
Den Alltag nicht zu ernst nehmen
Erziehung ist wichtig. Lachen ist wichtiger. Meine Tochter hat letztens beim Abendessen aus ihrem Brot ein Auto gemacht, das genüsslich zu Papas Teller fuhr, um dort Käse zu probieren. Wir haben den Erziehungsgrundsatz „Mit dem Essen spielt man nicht“ mal beiseitegelegt und ihre Begeisterung geteilt.
Über Macken lachen
Wir können die derzeitige Situation und auch unsere Mitbewohner nicht ändern. Da bleibt nur, uns selber auf die Schippe zu nehmen und auch die Macken der anderen mit Humor zu nehmen.
Seien Sie ausgelassen
Lassen Sie sich auf das kindliche Spiel ein. Bauen Sie ein Matratzen-Lager und beteiligen Sie sich an der ausgelassenen Kissenschlacht. Auch zum Lieblingssong tanzen hilft.
Drehen Sie das Rad zurück
Erinnern Sie sich an lustige Momente und schauen Sie Urlaubsfotos an. Unser Gehirn speichert zu den Erinnerungen die entsprechenden Gefühle. Sie werden sehen: Das hebt die Stimmung. Außerdem: Schalten Sie die tristen Nachrichten aus und gönnen Sie sich Unterhaltung, die Ihnen gut tut.