Veranstaltungen Archiv

Kindheit, Jugend & Gesellschaft VIII

Kindheit, Jugend & Gesellschaft VIII

Internationales Symposium vom 27. bis 30. April in Bregenz: Soziale Praktiken und generationales Ordnen – den Wandel gestalten! mehr »

„Die Zukunft kann mich mal“

„Wertvolle Kinder“: Jugend erschöpft von „always on“ und Zwang zur Selbstoptimierung. mehr »

„Eine echte Mutter ist sicher nicht so gemein . . ."

Kinder & Medien in der Reihe „Wertvolle Kinder“: Was „wirklich“ oder Fiktion ist, können Kinder lange nur schwer unterscheiden. mehr »
Freude schenken, Gutes tun

Freude schenken, Gutes tun

Wunderschöne Weihnachtskarten und liebevoll gefertigte Geschenke können bis 23. Dezember im Weihnachtsshop im Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde erstanden werden. mehr »

02/12/2015 – Kindheit im Wattebausch

„Wertvolle Kinder“: Eltern wurde das Zutrauen in die Fähigkeiten ihrer Kinder abtrainiert, meint der Soziologe Christian Alt. mehr »

Mädchensein in allen Farben

Mädchen heute: Auch coole Heldinnen und umwerfende Gipfelstürmerinnen brauchen ein sicheres Basislager. mehr »

„Reden Sie darüber, was an der Schule lässig ist“

Praxisorientierter Start der Reihe „Wertvolle Kinder“: Wie Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen können. mehr »

10/10/2015 – Wenn die Seele Hilfe braucht . . .

Am kommenden Samstag findet im Kulturhaus Dornbirn der Psychotherapie-Tag „anima“ statt . Spannende Vorträge und Workshops drehen sich um die „seelische Gesundheit“. mehr »

Unverwundbar fürs Leben?

„Wertvolle Kinder“: Wie die Widerstandskraft von Kindern gestärkt werden kann und warum Pippi Langstrumpf eine Ikone der Resilienzforschung ist. mehr »
 „Miteinander, das alle stärkt“

„Miteinander, das alle stärkt“

Bildungsnetzwerk für Neue Autorität lud zur Fachtagung nach Lustenau: Kinder brauchen Weggefährten, die mit aller Kraft und wacher Präsenz für sie da sind. mehr »
Neue Wege in Familie, Schule und Gesellschaft

Neue Wege in Familie, Schule und Gesellschaft

Das Bildungsnetzwerk für Neue Autorität lud zur Fachtagung „Stärke statt Macht“ am 7. Mai nach Lustenau. mehr »
Für Trauer nicht zu klein

Für Trauer nicht zu klein

„Wertvolle Kinder“: Warum es wichtig ist, dass Kinder trauern dürfen, wenn für immer alles anders ist. mehr »

„Wie kriegt er jetzt noch Luft?“

Wenn etwas Schlimmes passiert brauchen Kinder Normalität – und Erwachsene, die ihren Fragen mit Offenheit begegnen. mehr »

„Man kann immer etwas besser machen"

Glückliche Scheidungskinder oder was Kinder nach einer Trennung brauchen. mehr »

„Wir sind oft zu spät dran“

Die Zunahme psychischer und chronischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen ist alarmierend. Experten drängen auf Präventionsarbeit, um Schutzfaktoren zu verstärken. mehr »

07/10/2015 – Bei Schulstress helfen gute Eltern

Schul- und Erziehungs-Experte Christoph Eichhorn eröffnet die neue Staffel der Veranstaltungsreihe „Wertvolle Kinder“. mehr »

Sozialpädagogik: Neuer Lehrgang startet

Infoveranstaltung gab am 20. Jänner Berufs- und QuereinsteigerInnen für Sozialpädagogik Einblick in einen berufsbegleitenden Lehrgang. mehr »
Für die schönste Weihnachtspost

Für die schönste Weihnachtspost

Weihnachtskarten-Verkaufsausstellung: Nehmen Sie sich Zeit für einen Abstecher ins Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde. mehr »

Geschwister haben's gut

Familienbande fürs Leben: Mit Geschwistern aufzuwachsen bringt viele Vorteile. mehr »
Fair play fürs Kinderdorf

Fair play fürs Kinderdorf

Spaß & Fairness standen bei einem Maturaprojekt zweier Schülerinnen der HAK Bregenz im Fokus. mehr »
Mehr anzeigen