Veranstaltungen Archiv

Dorf-Spaziergänge

Dorf-Spaziergänge

40 Jahre Kinderdorf Kronhalde: Im Jubiläumsjahr 2016 wurde zu informativen Dorf-Spaziergängen geladen. mehr »
Freude schenken, Kindern helfen

Freude schenken, Kindern helfen

Bis 23. Dezember sind im Weihnachtsshop des Vorarlberger Kinderdorfs die schönsten Weihnachtskarten und kleine, feine Geschenke zu erstehen. mehr »

Ganze Kerle können mehr

„Wertvolle Kinder“: Über neue Väter und Männer auf Identitätssuche. mehr »
Kinder waren die Stars des Danke-Abends

Kinder waren die Stars des Danke-Abends

ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“: Berührende Danke-Veranstaltung für großzügige Spendenbereitschaft im Vorarlberger Kinderdorf. mehr »
Mit schwerem Gepäck leichtfüßig durchs Leben?

Mit schwerem Gepäck leichtfüßig durchs Leben?

„Wertvolle Kinder“: Kinder psychisch kranker Eltern führen oft ein Schattendasein und ihre Not bleibt unbemerkt. Was hilft diesen Kindern und wie kann es für sie gut weitergehen? mehr »
Familientreffen unserer Ehemaligen

Familientreffen unserer Ehemaligen

180 Ehemalige trafen sich auf Einladung des Vorarlberger Kinderdorfs zur großen „Familienzusammenkunft“ im Wolfurter Cubus. mehr »
Gelungenes Fest für Pflegefamilien

Gelungenes Fest für Pflegefamilien

230 Pflegeeltern und ihre (Pflege-)Kinder folgten der Einladung zum Pflegefamilienfest auf die Alpe Palüd. mehr »

So gelingt der Schulstart entspannt

Kleine, leicht umsetzbare praktische Übungen erhöhen die kindliche Alltagskompetenz und erleichtern den Schulbeginn enorm. mehr »
40 Jahre Kinderdorf Kronhalde

40 Jahre Kinderdorf Kronhalde

Traumapädagogik im Fokus: Hochkarätig besetzte Tagung gab Handwerkszeug zum Krafttanken und Präsentbleiben im Alltagsdschungel. mehr »
14,15/09/2016 – Tage der Traumapädagogik

14,15/09/2016 – Tage der Traumapädagogik

Im Rahmen des Kongresses zur Neuen Autorität fanden im Kinderdorf Kronhalde„Tage der Traumapädagogik“ mit Lydia Hantke und Hans-Joachim Görges statt. mehr »
2. Vorarlberger Tage der Neuen Autorität

2. Vorarlberger Tage der Neuen Autorität

Neue Wege – Neue Autorität: Im Rahmen des von PINA veranstalteten Kongresses finden am 14. und 15. September Traumapädagogische Tage im Kinderdorf Kronhalde statt. mehr »
Ein Kämpfer für die Pädagogik wurde geehrt

Ein Kämpfer für die Pädagogik wurde geehrt

Für seine besonderen Verdienste als ehrenamtlicher Geschäftsführer und Präsident des Vorarlberger Kinderdorfs wurde Werner Gasser der Leopold Bischof Ring verliehen. mehr »
„Wir sind oft zu spät dran“

„Wir sind oft zu spät dran“

Die Zunahme psychischer und chronischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen ist alarmierend. Experten drängen auf Prävention, um Schutzfaktoren zu verstärken. mehr »

Neue Definition von Erfolg – Work-Life-Balance

„Wertvolle Kinder“: Wie die Vereinbarkeit von Liebe, Kindern und Karriere Familien rund um den Globus beschäftigt, zeigte die Soziologin und vierfache Mutter Michaela Schonhöft. mehr »
Chance, gut erwachsen zu werden

Chance, gut erwachsen zu werden

20 Jahre Pflegekinderdienst: Für 265 Kinder konnten Pflegefamilien gefunden werden – viele der Kinder werden in ihrem neuen Zuhause volljährig. mehr »
26/05/2016 – Heilpädagogik all inclusive

26/05/2016 – Heilpädagogik all inclusive

Bühne für den 21. Int. Heilpädagogischen Kongress am 26. und 27. Mai ist das Montforthaus Feldkirch. mehr »
18/05/2016 – Work-Life-Balance

18/05/2016 – Work-Life-Balance

„Wertvolle Kinder“: Wie bei uns und in anderen Ländern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingen kann. mehr »
Kinder fordern Ehrlichkeit für eine friedliche Welt

Kinder fordern Ehrlichkeit für eine friedliche Welt

Symposium Kindheit, Jugend & Gesellschaft: Über 500 Menschen arbeiteten im Bregenzer Festspielhaus an Fragen, wie das Miteinander der Generationen gestaltet werden kann. mehr »
Mut zur Augenhöhe

Mut zur Augenhöhe

Gestern wurde das Symposium Kindheit, Jugend & Gesellschaft im Festspielhaus eröffnet. Seit Montag rauchen bereits die Köpfe von über 30 Kindern, die das World Peace Game spielen. mehr »
Soziallandesrätin zu Besuch

Soziallandesrätin zu Besuch

Katharina Wiesflecker machte sich ein authentisches Bild über das vielfältige Aufgabenspektrum des Vorarlberger Kinderdorfs. mehr »
Mehr anzeigen