Nicht immer ist es möglich, dass Kinder in ihren Herkunftsfamilien leben können, manchmal ist eine Fremdunterbringung die beste Lösung für sie. Kathrin Galehr-Nadler sprach für die „Lebenszeit“ mit Jürgen Schwendinger vom Kinderdorf Kronhalde.
mehr »
Cornelia Kräutler-Küng schreibt in der Zeitschrift „Familie“ über die Bedeutung von Partys und Abschlussfeiern in der Peergroup als wichtige Rituale für Jugendliche.
mehr »
Aufruf in der Zeitschrift „Familie“ des Vorarlberger Familienverbandes zur Pflegeeltern-Suche des Vorarlberger Kinderdorfs.
mehr »
Feldkircher Anzeiger: Aufruf zur Mitwirkung beim „Ehrenamt mit Kindern“ des Vorarlberger Kinderdorfs.
mehr »
Bregenzer Blättle: Vorarlberger Kinderdorf sucht Freiwillige, die Zeit mit Kindern verbringen wollen.
mehr »
Bericht in der VN Heimat Bregenz über das Ehrenamt mit Kindern: Vorarlberger Kinderdorf sucht Helferinnen und Helfer, die junge Familien unterstützen.
mehr »
VN Heimat Feldkirch: Vorarlberger Kinderdorf sucht im Bezirk Feldkirch Ehrenamtliche für die Arbeit mit Kindern.
mehr »
Bregenzer Blättle: Insgesamt 137 Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen erhalten das Gütesiegel „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb 2022 – 2023“.
mehr »
Die VN bericht über die Verleihung des Zertifikats „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb“. Das begehrte Gütesiegel ging einmal mehr an das Vorarlberger Kinderdorf.
mehr »
Moritz Hofer in der NEUEN: Das Land zertifizierte familienfreundliche Betriebe. Die Auszeichnung würdigt das freiwillige Engagement von Unternehmen für ein familiengerechtes Arbeitsumfeld. Geschäftsführerin Alexandra Wucher freut sich über die Auszeichnung für das Vorarlberger Kinderdorf.
mehr »
Auch hierzulande wird es immer schwieriger, Eltern für Pflegekinder zu finden. NEUE-Journalistin Brigitte Kompatscher interviewte Isabella Böckle, Leiterin des Pflegekinderdienstes des Vorarlberger Kinderdorfs.
mehr »
Bericht des Bregenzer Blättle über die aktuelle Pflegeeltern-Suche und den Start des neuen Vorbereitungskurses im März.
mehr »
Isabella Böckle war Gast im Vorarlberg-LIVE-Studio. Die VN berichtet über das Interview und die dringende Suche des Vorarlberger Kinderdorfs nach neuen Pflegefamilien.
mehr »
Marlies Mohr berichtet in den VN über den großen Bedarf an neuen Pflegeeltern: Laufende Anfragen können vom Pflegekinderdienst des Vorarlberger Kinderdorfs gerade noch abgedeckt werden. Ein Vorbereitungskurs startet im Herbst.
mehr »
„Mäderer Usscheall'r“ Ausgabe 03/2021: Seit Juni 2021 steht alle zwei Wochen der Bus von Familienimpulse MOBIL vor dem Betreubaren Wohnen im Brühl.
mehr »
Januar-Ausgabe der „marie - Die Straßenzeitung Vorarlbergs“: Roman Eder hat einen Großteil seiner Kindheit im Vorarlberger Kinderdorf verbracht. Geborgenheit und Ermutigung hat er außerhalb seiner Herkunftsfamilie gefunden. Dank Vorbildern, die ihm Perspektiven eröffneten und ihm zeigten: Du kannst es schaffen. Sie sollten recht behalten.
mehr »
Januar-Ausgabe der „Marie - Die Straßenzeitung Vorarlbergs“: Liebevolle Präsenz, ein anerkennender Satz, eine ermunternde Geste: Wir Erwachsenen können bei Kindern mächtig Eindruck hinterlassen. Oft nachhaltiger als wir glauben. Die Initiative „Wir KINDER VORarlbergs!“ forscht nach den Mutmacher:innen unserer Kindheit und fragt Menschen quer durch ganz Vorarlberg: Wer hat dich geprägt, wer hat dir Perspektiven eröffnet?
mehr »
In Wolfurt werden zwei neue Wohnhäuser mit Platz für bis zu 20 Kinder errichtet.
mehr »
Vorarlberger Kinderdorf feiert Jubiläum auf besondere Art.
mehr »
40.000 Euro erhält das Kinderdorf von der VN-Sozialaktion. Ein gut angelegtes Spendengeld.
mehr »